Hinweis
Um am Spiel teilnehmen zu können, müsstest du dich
Einloggen oder
Registrieren.
Wie folgt wird die Zeitumstellung, wie in den letzten Jahren auch, geregelt:
Club-Vote
Am 30.03.2025 werden die Uhren von 02:00 auf 03:00 Uhr vorgestellt!
Das bedeutet für Club-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde geschenkt bekommt.
Beispiel:
Bei einem Vote um 1:59 Uhr kann man direkt nach der Zeitumstellung 3:00 Uhr erneut voten, ohne wirklich die eine Stunde abwarten zu müssen.
National-Vote
Am 30.03.2025 werden die Uhren von 02:00 auf 03:00 Uhr vorgestellt!
Das bedeutet für National-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde geschenkt bekommt.
Beispiel:
Bei einem Vote um 1:59 Uhr kann man direkt nach der Zeitumstellung 3:00 Uhr erneut voten, ohne wirklich die eine Stunde abwarten zu müssen.
Self-Vote
Am 30.03.2025 werden die Uhren von 02:00 auf 03:00 Uhr vorgestellt!
Das bedeutet für Self-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde geschenkt bekommt.
Beispiel:
Bei einem Vote um 1:59 Uhr kann man nach der Zeitumstellung ab 3:59 Uhr erneut voten, und muss so dabei nur eine Stunde auf den nächsten Vote warten.
Discord wird im Laufe des kommenden Wochenendes abgeschaltet. Für das ursprüngliche Vorhaben dieses Kanals habe ich keine Zeit. Eine weitere Konkurrenzsituation zum CV-Forum möchte ich damit nicht weiter aufrechterhalten.
Bei den Spenden gibt es nur noch bis zum 07.03.2025 (Zahlungseingang) Votis. Danach gibt es diese aus leider rechtlichen Gründen nicht mehr.
Nach sieben erfolgreichen Jahren wurde der Vertrag mit dem Werbepartner (Vermarkter) beendet. Club-Vote ist damit ab sofort werbefrei.
Bereits vor einem Jahr gab es im Forum Informationen über diese Überlegungen und mögliche Alternativen. Die wertvollen Ideen und das Engagement von euch in den Diskussionen werden an dieser Stelle herzlich gewürdigt.
Um den Fortbestand von Club-Vote zu sichern wird nun auf freiwillige Unterstützung in Form von Spenden gesetzt.
Es wird ausdrücklich betont:
- Spenden sind völlig freiwillig.
- Die Höhe der Spende liegt im Ermessen jedes Einzelnen.
- Alle eingehenden Spenden werden zu 100 % in die Weiterentwicklung und den Betrieb von Club-Vote investiert.
- Die Arbeit der Funktionäre (z. B. Forum-Moderatoren, Richter im Sportgericht) bleibt vollständig ehrenamtlich.
»
zur Spendenseite
Eine Wiedereinführung eines Premium-Dienstes soll weiterhin vermieden werden. Sollte dies notwendig werden, wird es ausschließlich in Betracht gezogen, wenn die Kosten den Fortbestand von Club-Vote ernsthaft gefährden.
Falls die Spenden nicht ausreichen, könnten zudem die bisherigen Werbeplätze direkt angeboten werden, um die laufenden Kosten zu decken.
Vielen Dank für die Unterstützung und Treue.
Beste Grüße
Euer Spielleiter
Am 27.10.2024 werden die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.
Wie folgt wird die Zeitumstellung, wie in den letzten Jahren auch, geregelt:
Club-Vote
Das bedeutet für Club-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde hinzu bekommt und somit 2 Stunden auf den nächsten Vote warten muss.
Beispiel:
Bei einem Vote um 2:59 Uhr vor der Zeitumstellung kann man direkt nach der Zeitumstellung 2:00 Uhr nicht erneut voten, und wird damit in die Vergangenheit versetzt. Das Voten wäre dann erst wieder ab 3:59 Uhr nach der Zeitumstellung möglich.
National-Vote
Das bedeutet für National-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde hinzu bekommt und somit 2 Stunden auf den nächsten Vote warten muss.
Beispiel:
Bei einem Vote um 2:59 Uhr vor der Zeitumstellung kann man direkt nach der Zeitumstellung 2:00 Uhr nicht erneut voten, und wird damit in die Vergangenheit versetzt. Das Voten wäre dann erst wieder ab 3:59 Uhr nach der Zeitumstellung möglich.
Self-Vote
Das bedeutet für Self-Vote, dass man bei der Vote-Uhr und -Pause eine Stunde hinzu bekommt.
Beispiel:
Bei einem Vote um 2:59 Uhr vor der Zeitumstellung kann man nach der Zeitumstellung 3:00 Uhr nicht erneut voten, und wird damit in die Vergangenheit versetzt. Das Voten wäre dann erst wieder ab 4:59 Uhr nach der Zeitumstellung, also nach 3 Stunden, möglich.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Voteberichte für National-Vote und Self-Vote zu kennzeichnen und dafür ein Voti zu verdienen. Wie bei Club-Vote kann der Haken im Forum bei "Dieser Beitrag ist ein Votebericht und soll freigegeben werden." gesetzt werden. Anschließend wählt man unter "Wettbewerb wählen" das entsprechende Spiel "National-Vote" oder "Self-Vote" aus, um den Bericht einzureichen und Voti zu erhalten.
Das CV-Team hat eure Anregungen aus dem Forum aufgegriffen und bietet nun folgende zusätzliche Voti-Belohnungen an:
mindestens 150 Votes = 1 Voti
mindestens 300 Votes = 2 Votis
mindestens 450 Votes = 3 Votis
mindestens 600 Votes = 4 Votis
Bitte beachtet, dass die Votes nur für Club-Vote innerhalb einer Saison zählen. Die Voti-Belohnungen werden bei der Saisonauswertung gutgeschrieben.
Votegrenze
Ab der Saison 204 (10/2024) wird die Votegrenze um einen Verein erhöht. Dadurch steigt die Anzahl der bevotbaren Vereine von 4 auf 5, wobei weiterhin maximal 3 Vereine aus einem Land stammen dürfen.
Votis
Ab sofort werden die "Votis" wieder eingeführt, die als Ingame-Währung dienen. Für jeden vom Prüfteam genehmigten Votebericht erhaltet ihr ein Voti. Voteberichte können im Forum verfasst werden und müssen vor dem Absenden als solche gekennzeichnet werden. Setzt dazu bitte das Häkchen bei "Dieser Beitrag ist ein Votebericht und soll freigegeben werden." Nach der Freigabe wird euch das Voti gutgeschrieben.
Votis können wie folgt eingelöst werden:
50 Votis - Voternamensänderung
20 Votis - CV: Zusätzlicher Verein in der aktuellen Saison
30 Votis - SV: Einmalige Aufhebung der Länderwechselsperre
Es ist geplant, weitere Möglichkeiten zur Nutzung der Votis hinzuzufügen. Eure Ideen und Vorschläge könnt ihr gerne im Forum teilen.
Zusätzlich wird es möglich sein, Votis an andere Voter zu übertragen. Alle Aktionen mit Votis werden in einem Verlauf protokolliert, um eine bessere Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Bitte beachtet, dass Votis nicht mit echtem Geld erworben werden können und dies auch in Zukunft nicht geplant ist.
In Zukunft wird es außerdem Aktionen und Gewinnspiele geben, bei denen ihr zusätzliche Votis gewinnen könnt.
Aber der Saison 203 (9/2024) gibt es folgende Änderungen um die Länderwertung.
Markierungen in den Ligatabellen:
Pl. … C-Cup … E-Cup
1. … 2x … 6x
2. … 2x … 6x
3. … 2x … 6x
4. … 2x … 5x
5. … 2x … 5x
6. … 2x … 5x
7. … 1x … 5x
8. … 1x … 5x
9. … 1x … 5x
10. … 1x … 4x
11. … 1x … 4x
12. … 1x … 4x
13. … 1x … 4x
14. … 1x … 4x
15. … 1x … 4x
16. … 1x … 4x
17. … 1x … 3x
18. … 1x … 3x
19. … 1x … 3x
20. … 1x … 3x
21. … 1x … 3x
22. … 1x … 3x
23. … 1x … 3x
24. … 1x … 2x
25. … 1x … 2x
26. … 1x … 2x
27. … 1x … 2x
28. … 1x … 2x
29. … 1x … 2x
Champions-Cup
Zusätzliche Bonuspunkte gibt es für das Erreichen bestimmter Runden:
2 (vorher 4) Bonuspunkte für die Teilnahme in der Gruppenphase.
2 (vorher 5) Bonuspunkte für das Erreichen des Viertelfinales.
In den letzten Tagen wurde der Bereich "Voteberichte" eröffnet, der nun in den Liga- und Cup-Tabellen angezeigt wird. Auch in der Mobilversion sind die Voteberichte im Bereich "Club-Vote" zu finden.
Wenn man einen Bericht im Forum verfassen möchte, kann man den Haken "Dieser Beitrag ist ein Votebericht und soll freigegeben werden." setzen und den Wettbewerb sowie den Titel eingeben. Der Beitrag erscheint dann ohne Prüfung direkt im Forum. Nach der Überprüfung wird der Bericht zusätzlich in den Liga- und Cup-Übersichten angezeigt.
Des Weiteren wird an jedem Bericht erkenntlich sein, wie viele Voter den Bericht gelesen haben.
Zudem wurde ein Voterwunsch umgesetzt: Vor dem Voten erscheint nun eine Abfrage, ob man wirklich für den Verein voten möchte, wenn man diesen Verein in der aktuellen Saison zum ersten Mal bevotet.
Wir führen einige wichtige Änderungen an den Vote- und Obergrenzen ein und möchten sicherstellen, dass ihr alle auf dem Laufenden seid. Diese Änderungen sollen euer Spielerlebnis verbessern und werden mit der Saisonauswertung ab dem 01.07.2024 (Saison 201) aktiv.
Hier sind die Änderungen:
Bevotbare Vereine
4 (davon max. 3 in einem Land)
Deutschland
1. Liga: 5 Voter
2. Liga: 4 Voter
3. Liga: 3 Voter
4. Liga: 2 Voter
5. Liga: 1 Voter
6. Liga: 1 Voter
Nicht-Deutsche Ligen
1. Liga: 2 Voter
2. und alle weiteren unteren Ligen: 1 Voter
Cups
CC: 4 Voter
EC: 3 Voter
HC: 3 Voter
LC: 2 Voter
AC: 2 Voter
Damit sind die Obergrenzen in den Ligen nicht mehr an die Länderwertung gebunden, sondern fest definiert.
Wir wissen, dass solche Änderungen gewöhnungsbedürftig sind, deshalb sind wir gespannt auf eure Meinung und euer Feedback. Wenn ihr eine Meinung oder einen Vorschlag habt, lass es uns bitte auf unserem Forum oder Discord-Server wissen.
Diese Änderung ist Teil unserer laufenden Bemühungen, ein reibungsloses, faires und angenehmes Spielerlebnis für alle zu gewährleisten. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.
Seite 1 von 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11